Semesterüberblick
Woche 1 (8. Februar, 10. Februar)
- Einführung in den Kurs
- Diskussion: Deutsche Juden und Antisemitismus
- Lesen
- Die Brüder Grimm, “Der Jude im Dorn”
- Grammatik
- Wiederholung
Woche 2 (13. Februar, 15. Februar, 17. Februar)
- Lesen
- Martin Luther, “Von den Juden und ihren Lügen”
- Grammatik
- Kapitel 15: Comparative and Superlative
* * * KEIN UNTERRICHT AM 20. FEBRUAR: PRÄSIDENTENTAG * * *
Woche 3 (22. Februar, 24. Februar)
- Lesen
- Moses Mendelssohn, Texte über Judentum
- Christian Wilhelm von Dohm, “Über die bürgerliche Verbesserung der Juden”
- Grammatik
- Kapitel16: Adjectival Nouns / Participial Modifiers
Woche 4 (27. Februar, 1. März, 3. März)
- Lesen
- Else Lasker-Schüler, Der Wunderrabbiner von Barcelona
- Grammatik
- Kapitel 17: Personal, indefinite, and demonstrative pronouns
- Schreiben
- Aufsatz 1 am 3. März fällig
Woche 5 (6. März, 8. März, 10. März)
- Lesen
- Franz Kafka, “Bericht vor einer Akademie”
- FranzKafka, “Rede über die jiddische Sprache”
- Grammatik
- Kapitel 18: Relative Pronouns
- Prüfung 1 am 10. März fällig
Woche 6 (13. März, 15. März, 17. März)
- Lesen
- Adolf Hitler, Mein Kampf
- Alfred Rosenberg, Der Mythus des 20. Jahrhunderts
- Film
- Jud Süß
- Der ewige Jude
- Grammatik
- Kapitel 19: Questions and Interrogatives
Woche 7 (20. März, 22. März, 24. März)
- Lesen
- Ruth Klüger, weiterleben: eine Jugend
- Grammatik
- Kapitel 20: Da-Compounds / Use of es
- Schreiben
- Aufsatz 2 am 24. März fällig
* * * FRÜHLINGSPAUSE 27.-31. MÄRZ * * *
Woche 8 (3. April, 5. April, 7. April)
- Lesen
- Ruth Klüger, weiterleben: eine Jugend
- Grammatik
- Kapitel 21: Subjunctive II
Woche 9 (10. April, 12. April)
- Lesen
- Gedichte von Paul Celan und Nelly Sachs
- Grammatik
- Kapitel 22: Indirect Discourse / Subjunctive I
- Prüfung 2 am 12. April fällig
* * * KEIN UNTERRICHT AM 14. APRIL: KARFREITAG * * *
Woche 10 (17. April, 19. April, 21. April)
- Film
- Christian Petzold, Phoenix
- Grammatik
- Kapitel 23: Imperative Mood / Commands
Woche 11 (24. April, 26. April, 28. April)
- Lesen
- Texte über die Erinnerungskultur (z.B. Habermas, Walser, Bubitz)
- Grammatik
- Kapitel 24: Future Tense / Future Perfect Tense
- Schreiben
- Aufsatz 3 am 28. April fällig
Woche 12 (1. Mai, 3. Mai, 5. Mai)
- Lesen
- Katja Behrens, “AllesNormal”
- Thomas Feibel, “Gefillte Fisch mit Pepsi”
- Maxim Biller, “Auschwitz sehen und sterben”
- Grammatik
- Reference 5: Verb Prefixes
Woche 13 (8. Mai, 10. Mai, 12. Mai)
- Lesen
- Shahak Shapira
- Grammatik
- Reference 6: Particles
- Prüfung 3 am 12. Mai fällig
Woche 14 (15. Mai, 17. Mai, 19. Mai)
- Lesen
- Ruth Klüger, “Zwangsarbeiterinnen”
- Grammatik
- Wiederholung
- Referate am 19. Mai
Woche 15 (25. Mai)
- Schlußprüfung 14.00-15.50