06.09 | Einführung in den Kurs |
08.09 | Nicolai, 243. Literaturbrief* Lessing, Der Rezensent braucht nicht besser…* |
13.09 | Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung (W 9-18) Alt, „Leitgedanken der Aufklärung“ (K 167-168) |
15.09 | Mendelssohn, Uber die Frage, was heißt aufklären?* Hamann, Brief an Christian Jacob Kraus* Wieland, Sechs Fragen zur Aufklärung* |
20.09 | Reimarus, Durchgang der Israeliten durchs rothe Meer* Lessing, Das Christentum der Vernunft (E 3-7) |
22.09 | Lessing, Über den Beweis des Geistes und der Kraft (E 31-38) Lessing, Das Testament Johannis (E 38-43) |
27.09 | Goeze, Etwas Vorläufiges (Auszüge)* Lessing, Eine Parabel* Lessing, Eine Duplik (Auszüge)* |
29.09 | Lessing, Die Erziehung des Menschengeschlechts (E 7-31) |
04.10 | Mozart, Die Zauberflöte (I:1-4) |
06.10 | Mozart, Die Zauberflöte (I:5-8) |
11.10 | Mozart, Die Zauberflöte (II:9-15) |
13.10 | Mozart, Die Zauberflöte (II:16-21) |
18.10 | POWELL-HELLER CONF. FOR HOLOCAUST EDUCATION |
20.10 | Lessing, Die Juden (1.-12. Auftritt) Locke, Ein Brief über Toleranz (W 40-44) |
25.10 | Lessing, Die Juden (13.-23. Auftritt) Michaelis, Rezension (J 54-57) |
27.10 | Dohm, Über die bürgerliche Verbesserung der Juden (W 111-118) Mendelssohn, Vorrede zu Menasse… und Jerusalem (Auszüge)* |
01.11 | Schiller, Kabale und Liebe (1. Akt) Lessing, Hamburgische Dramaturgie 14. Stück (K 158) |
03.11 | Schiller, Kabale und Liebe (2. Akt) Bürger, „Der Bauer“ (K 125) |
08.11 | Schiller, Kabale und Liebe (3. Akt) Bahrdt, Die Schädlichkeit des Luxus (W 36-40) |
10.11 | Schiller, Kabale und Liebe (4. Akt) Schiller, Was kann eine gute stehende Schaubühne…(K 172-173) |
15.11 | Schiller, Kabale und Liebe (5. Akt) Schiller, Über Anmut und Würde (K 176-177) |
17.11 | Auerbach, „Musikus Miller“* |
22.11 | Studentenwahl |
24.11 | ERNTEDANKFEST-KEIN UNTERRICHT |
29.11 | Klopstock, Texte über die französische Revolution* Erhard, Über das Recht des Volks zu einer Revolution* |
01.12 | Woellner, Abhandlung von der Religion (Auszüge)** |
06.12 | Kant, Kritik der reinen Vernunft (Auszüge)* Koselleck, Kritik und Krise (Auszüge)* Lichtenberg, Errungenschaften des 18. Jahrhunderts (W 20-22) |
08.12 | Wiederholung |
13.12 | Schlussprüfung (11:00-12:50) |